VR-Talentiade-Sichtung gemeinsam mit JH Söflingen & Lehr am 29.03.2025.
Am 29.03.2025 fand um 14:00 Uhr in der Kuhberghalle die VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2014 statt. Der JH Söflingen & Lehr und die Volksbank Ulm-Biberach organisierten zusammen einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollten.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.
Im bereits 25. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde
(VR-Talentiade-Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.
Alle Teilnehmer des Talenttages in Ulm erhielten bei der Siegerehrung durch die Volksbank Ulm-Biberach Geschenke und Urkunden überreicht und manche hatten die Chance sich für die 2. Runde (Bezirksentscheid) zu qualifizieren.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!